ihr habt fragen, wünsche oder anmerkungen an alan …. dann schreibt einen kommentar
und er wird ihn/oder nicht beantworten.
Briefkasten für Alan
Kategorie:
ihr habt fragen, wünsche oder anmerkungen an alan …. dann schreibt einen kommentar
und er wird ihn/oder nicht beantworten.
Hi Alan,
long time no seen!
Habe von Deinem 70. Geburtstag gelesen. Nachträglich meinen Glückwunsch. Werde mir Dein Buch besorgen.
Gibt es die Night Flight Folge vom 1. oder 2. 10. 1994 mit J.J. Cale im Gespräch? Würde mich sehr interessieren.
Hoffe, wir sehen uns mal wieder in Köln.
Beste Grüße, Detlev Sackenheim (Freund von Rudi), Tel. 02235 73646
Mir läuft es eiskalt den Rücken runter, wenn ich die alten Aufnahmen höre. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wenn ich morgens fast nicht hochgekommen bin, weil ich abends noch auf BFBS oder dem WDR Bangs Sendungen gehört habe…
War echt eine geile Zeit, und es ist traurig, das es so was heute nicht mehr gibt…
Dear Mr. Bangs!
Als treuer Hörer seit 1975 danke ich Ihnen für inzwischen sicher über 1000 Sendungen, einige davon immer und immer wieder gehört, z. B. die Weihnachtssendungen der Connection von 90 bis 94.
Ja, ich höre auch gern welches Buch Sie gelesen, welchen Film Sie gesehen und welchen Musiker Sie interviewt haben. Ich höre gern etwas aus dem Leben der Musiker oder darüber, welche Rolle Musik im Leben von Menschen spielen kann. Ich höre auch gern etwas über Ihre Familie, Ihre Kindheit, Jugend, was auch immer.
Schließlich höre ich Ihre Stimme gern und würde wahrscheinlich auch zuhören, wenn Sie die Nachkommastellen von Pi verlesen würden.
Von den Moderationen der drwissen-Zeit hat bei mir den tiefsten Eindruck ein Jahre alter Wetterbericht aus Montreal hinterlassen (3 Tage Schnee), von der Musik definitiv das hymnische „No harm“ der Boxer Rebellion. Diese Dinge begannen eine Rolle in meinem Leben zu spielen.
Ich wünsche Ihnen und uns als Hörern die Energie, auch für neue Sendungen eine Möglichkeit zu finden.
Hallo alan Bangs,
ich wollte vor einiger Zeit unter die Dusche, da hörte ich Thomas Feiner…nur kurz angespielt bei „Nightfligt“, anschließemnd Steve Adey…den kannte ich noch nicht, den Thomas Feiner schon, bei mir nicht im Regal, sodern darüber ! So, jetzt kenne ich die Steve Adey Musik auch, unglaublich die Version von „Shelter from the Storm“ habe schon seine neue CD “ Tower of Silence“…toll, Al DeLoner bringt im Jan./Feb. „Transendent Nights“ in Anlehnung an Arnold Schönberg heraus und der Thomas Dybdal soll auch an einer neuen Platte arbeiten, Ende jedes Jahres habe ich immer Angst, dass es im nächsten Jahr keine so schöne, tolle Patten wie in diesem Jahr mehr geben wirde, ich bin jedens Jahr eines besseren belehrt woden…wünsche mir „Nightflight“ so wie bis her
mit einem lieben Gruß aus Münaster, Be.
Hi Alan,
warum ziehst Du Dich aus der Nachsession des BR2 zurück?
Gerade die zweistündige Sendung hat mir gut gefallen.
Ludger
Warum gibt`s heute keine Nightsession auf BR2 mit AB?
Hi Alan, die Anfrage „Lolitas“ ist ein Irrtum, es war paul
baskerville, der das Interview machte.
Sorry
rainer
hallo alan, du hast 1989 mal eine Sendung mit den lolitas
gemacht und nach einer aufzeichnung gefragt. ich digitalisiere gerade meine alten cassetten und habe eine längere Aufzeichnung mit dir und francoise cactus gefunden. NDR 90,3 oder so….
Ist das noch von Interesse ?
Der Anfang fehlt möglicherweise.
gruß aus HH
rainer
Hi Alan,
as a senior group of rockpalast fans from the very first minute we did not miss one of the first 17 nights at all. Now we are planning a big revivalparty on sat23.jul in Düsseldorf. Of course you are cordially invited – It would be so nice to have at least any comment from your side to greet all the old rockpalast fans joining us. So if you don’t mind just send us a few words by mail mp3 or whatever you like-
my contact mail is : siebert.partner@t-online.de
Thks and brgds Klaus
hallo, ich hab da eine Nachricht für Alan (und für alle anderen die das hier so lesen)… James Vincent McMorrow: „Early in the morning“…neben Bon Iver für mich derzeit DIE Platte…so, das wars auch schon !
Aus dem gewaltigen Gesamtkunstwerk Bangs’Radio ragen natürlich auch immer wieder einzelne Songs heraus, die besondere persönliche Bedeutung erlangen,
für mich z. B.:
Fire in my head – Nits (ABC 14. 11. 1992)
Love is stronger than death – The The (ABC 6. 2. 1993)
Angel song – Marc Cohn (ABC 24. 12. 1994)
Voir un ami pleurer – Jacques Brel (ABC 17. 9. 1995)
Crustation – Purple (RSRS 11. 2. 1998)
Pulse – Ani DiFranco (RSRS 4. 3. 1998)
If I think of love – Lisa Germano (RSRS 23. 9. 1998)
No harm – The Boxer Rebellion (Nightflight 20. 2. 2011)
(Das ganze Album ist großartig http://theboxerrebellion.com/components/audio_player)
Thanks a lot!
Hi Alan,
auch ich möchte mich für die vielen Sendungen bedanken. 2/3 meines Lebens besteht diese Connection schon.
Wäre es möglich, das Du wieder live aus dem Studio senden könntest? Das waren immernoch die besten Momente…..
Hi Alan,
ich sage nur DANKE! DANKE! DANKE!
Viele Grüße aus Bochum
Danke
für 24 Stunden Nachtflug
im dritten Millennium,
wobei ich den vom 2. Mai
sicher allein schon 24-mal gehört habe
(Thanks to Dr. Bit & Mr. Byte!):
Beiläufig ist ganz sicher nicht beliebig,
langsame Musik nicht immer traurig
und Melancholie nicht unbedingt negativ!
this is
my church,
this is
where I heal my hurts,
thank you,
Mr. DJ!
Dear Alan,
Sozialisation ist schon eine komische Sache. Da bemühen sich Eltern, Lehrer und sonstige Erwachsene um sie, aber kommen tut sie dann doch von einer ganz anderen Seite. Vieles was prägt liegt eben daneben, ist nicht gerade und „normal“. Und das trifft besonders auf die des musikalischen Triggers zu.
Ohren und Hirn sind zunächst träge, aber wenn man ihnen genug Anderes bietet werden sie einfach mehr und anders hören.
Hab Dank für damals und heute. Ohne Dich und neben Dir und deinen Sendungen noch denen von Alexis Korner, wäre mein Leben anders verlaufen.
Denn ohne Musik ist alles nichts!
Mit Grüßen aus Ireland
bluenote
Hi Alan,
Imagine someone on a planet some 26 light years away. Radio waves can travel through space for billions of years. He/she/it in ET’s SETI project, provided with sophisticated equipment, could listen to NF450 right at this moment.
And that’s somehow the situation I’m in, listening to my 26 year old tape, or a bit-sequence, a program I never heard before, was transformed to, shared by a good soul in the net.
Because it was (a)live in the first place, it will always be, whenever someone’s listening. To the listener, the difference between „prerecorded“ and „live“ isn’t that big, imho. It lies mostly on your side, being able to revise or redo a sentence, change a music track, conceptualise the whole thing. There could be still room for spontaneity, I think, if you’re in the mood. Prerecorded or live, these program are always alive, and will be for us, the listeners.
„We“, these days, just as in the ages before, are a couple of people, maybe Edie Brickell’s „Circle of Friends“, surrounding a virtual fire under a real starry sky, listening to tales and songs, sounds and stories. We may be separated through time and space, aber wir sind durch die Connection verbunden. Aren’t we?
I hope there will be more space for live programs of that kind in the future — vielleicht hört’s ja jemand Offizielles vom DLR. Radio is far from dead.
And the signals, they don’t stop the dance, they go on and on and on…
KK
Hallo Alan!
Guthrie Thomas ist auf youtube zu finden.
Going back to these days has been painful in a way, but pain keeps alive
in a way.
Gruß aus Berlin,
Dieter Hoppe
photogrpaher
(we met in 1998 somewhere in cologne)
GuthrieThomas
My thanks, Again..Yes..Lady on the Piano was one of Alan Bangs favorite tunes of mine..I always liked it myself…So much so, I never wrote another Piano piece. I just never thought I could write something else that would come close to it…All my best..GT
berlinfo
One of the advantages of getting older is the fact that you reach the ability of not being too emotional when something unexpected happens. I did not expect to find „Lady On The Piano“ here on youtube. The only version I heard was the one on the broadcast of BFBS in 1983. Now my advantage is gone.
For me „Lady On The Piano“ is for sure one of the most emotional pieces of music I have ever heard.
Thank you, Guthrie.
Hi Alan,
Unfortunately the nightflights playlist on your homepage (www.nightflights.de) has been suspended. Any idea why and whether I can find it somewhere else on the web? Thanks in advance and hats off for your show. It´s really unique!
Regards
Guenther
Hi Alan,
happy birthday..
Wünsche Dir und uns noch viele gemeinsame Radiostunden…
Es ist natürlich doch die MUSIK, die gespielt wird, es ist auch WAS und WIE etwas GESAGT wird und es ist auch der SPACE INBETWEEN; aber es ist vor allem das Gesamtkunstwerk, das entsteht, die Audio-Skulptur, die so viel mehr ist, als die Summe ihrer Teile und die sich wiederum einreiht in ein Gesamtlebenswerk von über 35 Jahren.
Tausend Dank auch an den admin, der diese Kostbarkeiten, wenn sie schon nicht ON AIR frei durch die Lüfte fliegen dürfen, als zeitgemäßen Podcast zum Wieder-und-wieder-hören verfügbar macht.
Hallo Alan Bangs,
sie waren am 25.10.2009 Gast in der Sendung „Zwischentöne“ im DLF: war damals schon klar, dass es demnächst eine regelmäßige Sendung im DLF mit Ihnen geben würde?
fragt
HAL9000
I was invited by Walter Meier to take part in a programme he was producing for BR2 in which two journalists and one guest (me) discussed new record releases. Each journalist talked about a specific album (in my case—if I remember correctly—it was „David Bowie’s „Outside 1.“).
After the programme (and probably because I talked so much ‚during‘ the programme!), Walter thought maybe it would be a good idea if I had more opportunities to talk about music (or whatever!) on the radio and so he arranged for me to present Nachtsession whenever there were five Fridays in one month.
For several years it was the only opportunity I had – and for that I’m eternally grateful to Walter. He supported me right up until he retired from Bayersiche Rundfunk.
alan bangs
Dear Mr. Bangs!
Qualität ist ganz einfach, 2010 die gleiche Magie via Internet bei einem 50jährigen zu erzeugen, wie 1975 bei einem 15jährigen atemlos am Dampfradio Lauschenden.
Thank you so much!
Shine on!
wie ist es eigentlich zu deinem einstieg als gast bei den nachtsession’s auf bayern2 gekommen?
hat dich walter meier angesprochen oder du ihn? wie ist das damals gelaufen?