Hallo zusammen. Der gestrige Beitrag über Ingeborg Schober in der TAZ ist bei Euch auf ein großes Echo gestoßen. Das freut mich sehr. Ich habe sie noch auf den Zündfunk von Bayern2 hören können… Das Buch habe ich bestellt und natürlich direkt beim Verlag. Diesen möchte ich unterstützen … „Sie war die einzige Frau, zu […]
Autor: admin
Hippie-Mädchen mit vollem Notizblock: Ingeborg Schober schrieb über Pop mit Begeisterung und genau. Eine Anthologie erlaubt ihre Wiederentdeckung. Von Julia Lorenz Da passte der Portier einen Moment lang nicht auf. Eine Sekunde der Unachtsamkeit, und schon hatte Ingeborg Schober, die Frau, die der Münchner Hotelmitarbeiter für ein Groupie hielt, einen Blick auf die Telefonliste des […]
Gut einen Monat ist das mittlerweile her. Ich selber war von der Resonanz überrascht. So viele haben sehr persönliche Gedanken, Erinnerungen und Einblicke mit uns allen geteilt. Es ist gut zu lesen, inwieweit Alan für viele von uns immer noch wichtig ist. Hier ein Überblick über die Aktivitäten. Reinhard:Also, die Idee fanden wir ja alle […]
Musik zu entdecken ähnelt manchmal boshaft dem Reisen: Seychellen sind vermutlich ganz zauberhaft – doch wohl kaum anders als jene Inseln in der Karibik, die man in Magazinen und Werbespots seit Jahrzehnten vorführt. Die Gipfel des Himalaya mögen majestätisch sein – aber schmälern sie die Ehrfurcht vor der Matterhorn-Nordwand? Und muss man „Indian Summer“ an […]
Es gibt immer noch sehr viele Fans von Alan und diese haben oft sehr lebhafte Erinnerungen an seine Sendungen. Mit den „Nightflights“ hat es begonnen und ironischerweise hat es mit den „Nightflights“ auch wieder aufgehört. Wir, die FOAs, wollen Euch einladen Eure Erinnerungen an Alan mit uns zu teilen. Schreibt, was Euch wichtig war, welche […]
Von Friedhelm Rathjen bekam ich eine Mail, in der er mir sein neues Buch vorstellt. „Mind Games“ handelt u.a. vom Radiohören und Alan Bangs mit seinen Nightflights und jede Menge Geschichten um die Musik erleben. Im Band Mind Games habe ich Arbeiten unterschiedlichster Art versammelt, in denen zur Abwechslung einmal nicht die Literatur im Vordergrund […]
In den letzten Jahrzehnten haben die FriendsOfAlan kurz FOA vieles von Alan zusammengetragen, digitalisiert und Archiviert. Man möchte meinen, dass mittlerweile alle Sendungen von Alan Bangs verfügbar sind. Aber leider ist das nicht so. Vieles gibt es noch zu finden oder muss noch entdeckt werden. So ist die allererste Nightflight Sendung noch nicht gefunden. Viele […]
Hallo zusammen ! Für viele ist es nicht ganz klar, das ich den FOA Blog als Hobby betreibe. Ich trage die gesamten Kosten, einschließlich der GEMA. Alles allein, ohne Hilfe. So möchte ich Euch um Eure Unterstützung bitten. Für die unkomplizierte Abwicklung habe ich bei Paypal einen Moneypool eingerichtet. Ihr könnt dort Anonym oder auch […]
Es ist das erste Mal, dass hier auf dem FOA Blog ein Musiker seine Geschichte erzählt, welche natürlich auch mit Alan Bangs verbunden ist. Chris Deschner ist Musiker (Gitarre und Gesang), Dozent, spielte in der John Vaughan Band, sowie in vielen weiteren Gruppen und mit „CHEROKEE MOON“ 1996 erschien sein erstes Solo-Album. Hier seine Geschichte […]
Die Mitschnitte sind (mutmaßlich) mit einem 1/4-Spur Tonbandgerät in Mono (BFBS strahlte zu dieser Zeit seine Sendungen „nur“ in Mono aus) entstanden. Die (bislang) 2 Tonbänder wurden in einem professionellen Studio digitalisiert und auf Audio-CDs transferiert. Die Sendungen liegen deshalb in unterschiedlich langen Einzeltracks vor, die Frank T. durchgehört und so eine Art „Schnittliste“ zusammen […]
Ich möchte noch einmal alle FOA bitten, nach weiteren Mitschnitten bei sich oder Freunden/Bekannten Ausschau zu halten bzw. dem aktiv nachzugehen. Wir sind überrascht, dass nach so vielen Jahren des Zusammen tragen immer noch unbekannte Mitschnitte aus der Versenkung geborgen werden können. Also ist es jetzt an der Zeit, Dachboden und/oder Keller zu durchforsten. (Im […]
hallo zusammen! bitte, sendungen und alles weitere hier im forum posten.
die letzte nightflight mit alan war am 9.april 1989, das waren 700 sendungen. das klingt schon unglaublich. korrigiert mich, aber welcher dj kann in deutschland auf so viele sendungen verweisen, die anderen sendungen von alan gar nicht mitgerechnet … jetzt 21 jahre später ist er wieder mit seinen nightflight’s zurück! am 4.april sprachen viele von […]
Die Geschichte der FOAs ist sieht mittlerweile so aus: Am Anfang war es nur eine kleine ‚private‘ Homepage, später wurde sie fast erwachsen. Aber ein Provider hielt sein Versprechen nicht und raubte den FOAs ihre Plattform. Denn mittlerweile haben wir einen Namen: FriendsOfAlan kurz: FOA Jetzt gibt es eine gleichnamige Domain, so sind wir also […]
Neueste Kommentare